Hier geht's zur Online-Version
VSEK CHECK PLUS

Geschätzte Mitglieder

CHECK PLUS Das Plus des VSEK

Nach einem Monat ist das zweite CHECK PLUS für euch bereit mit vielen spannenden Informazionen!
Viel Spass beim lesen.

HERZLICHEN DANK – MERCI BEAUCOUP – MILLE GRAZIE – GRAZIA FITG

Neue Leitung der VSEK Fachtagung

Es freut uns mitteilen zu dürfen, dass der Zentralvorstand an seiner Sitzung vom 8. April 2022 entschieden hat, die Schweizerische Fachtagung in neue Hände zu übergeben. Sehr froh sind wir über die Tatsache, dass wir in der Person von Michael Knabe innerhalb kurzer Zeit einen in unseren Augen würdigen Nachfolger von Giancarlo Kohl, unserem bisherigen Fachtagungsleiter gefunden haben. Michael Knabe, Group Manager Electrical Safety + Deputy Head of Physical Security, Safety, Emergency & Crisis Management bei der Swisscom, ist eine ausgewiesene Fachperson auf dem Gebiet der Elektrosicherheit und bestens vernetzt in der Branche.

 Nach 18 Jahren Fachtagungsleitung hat   Giancarlo Kohl Ende 2021 entschieden,   dass die Zeit für einen Wechsel   gekommen sei. Als   Zentralvorstandsmitglied möchte er   sich noch mehr als bisher auf seine   Aufgaben als TK 64- und ERFA-NIV-   Mitglied konzentrieren, ausserdem   erhofft er sich von diesem Schritt mehr   Zeit für neue Projekte, um den VSEK   vorwärtszubringen.

                                                                                                                                                                                

Der VSEK ist Giancarlo Kohl zu grösstem Dank verpflichtet für seine Verdienste als Fachtagungsleiter, die er mit viel Charme, Professionalität und Fachkenntnissen seit 2004 für unseren Verband erbracht hat. Giancarlo hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Fachtagung zu dem geworden ist, was sie heute ist, nämlich eine Veranstaltung mit nationaler Ausstrahlung, die aus dem Kalender der Kontrollbranche nicht mehr wegzudenken ist.

Und nicht zuletzt möchten wir dem neuen Fachtagungsleiter Michael Knabe an dieser Stelle bestes Gelingen der 40. Fachtagung 2022 wünschen, die live am 16. September ausgestrahlt wird.

Teilrevision NIV

Neu fällt die gesamte Hausinstallation, die teils neuere und teils Abschnitte nach veralteten Normengenerationen («Sch III») enthält, unter die kürzere Kontrollperiode von fünf Jahren. Die Änderung tritt am 1. Juli 2022 in Kraft. NIV SR734.24

Job Börse

Wir haben viele neue Inserenten!

In Weinfelden, Mellingen, Thun, Freienbach, Solothurn, Brienz, Luzern und Bern. 

Fachevent Erdung / Blitzschutz / Überspannungsschutz

Dieser Fachevent gilt als ganztägige Weiterbildung nach NIV.
THEMEN Die Wichtigkeit einer einwandfreien Erdungsanlage
André Moser, ehemals ESTI ...